zum Inhalt springen zur Navigation springen

Notturno turbato

for piano (keys & strings)

Einführungstext

Mein Ausgangspunkt für die Komposition eines Klavierstücks, das sowohl auf den Tasten als auch auf den Saiten im Innenraum gespielt wird war, diese beiden Klang-Ebenen einander durchdringen zu lassen. Mein Notturno turbato lebt also fast durchgehend von einem subtilen Mischklang, der die gewohnte Tasten-Klanglichkeit mit gleichzeitigen Manipulationen der schwingenden Saiten im Klavier-Innenraum überlagert.

Um mich nicht in einer reinen Klang-Studie zu verlieren, entschied ich mich für ein verbindendes elementares Gestaltungsprinzip, das differenzierte Abstufungen im Umgang mit den unterschiedlichen Klang-Ebenen ermöglicht: die Repetition von Tönen und Klängen in sich verändernden Geschwindigkeiten. 

Anfragen zum Werk

Eigenverlag

Alle Aufführungen von Notturno turbato

  • 13.05.2025 Arnold Schönberg Center Wien, Studierende der Klavierklasse Jan Satler
  • 25.04.2024 Klaviergalerie Wien, Kaori Nishii (Pf)
  • 24.03.2024 Loisiarte Langenlois, Mitra Kotte (Pf)
  • 07.12.2023 Klaviergalerie Wien, Kaori Nishii (pf)
  • 11.06.2023 Vega Sternwarte Obertrum, Mitra Kotte (Pf)
  • 27.10.2022 Alter Konzertsaal Rennweg, MDW Wien, Johanna Kronsteiner (pf)
  • 20.08.2021 MUMUTH Graz , Kimiko Krutz (Pf)
  • 09.12.2019 Radio Ö1 Zeitton , Eriko Muramoto (Pf)
  • 18.11.2019 Konzerthaus Berio-Saal Wien, Eriko Muramoto (Pf)